Restaurant

Agnes Neun

Wo der Norden im Süden vor Anker geht

Über uns

Sonnenuntergang hinter Wolken Muschel

Kann man in Schwabing guten Labskaus essen? Und Matjes vom Gosch?

Foto Harry Karin

Alle Speisen sind frisch und mit viel Liebe in unserer kleinen Küche zubereitet. Deshalb ergeben sich manchmal Wartezeiten.

Lassen Sie sich für den Newsletter registrieren, damit Sie über alle Veranstaltungen und Termine der Agnes Neun informiert sind. Gerne reservieren wir einen gemütlichen Tisch für Sie. Auch Geschenk-Gutscheine sind bei uns erhältlich.

Wir freuen uns, wenn es Ihnen bei und gefallen hat, in Ihrer (Eurer) Agnes Neun. Übrigens, man duzt sich gern und viel bei uns - und es wäre schön, Sie (Euch) wieder "Zuhause" begrüßen zu können.

Feiern

Foto beim Feiern

Suchen Sie eine gemütliche Location für ein gelungenes Fest? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Planen Sie eine Familienfeier, ein Treffen mit Freunden, Geburtstag, Hochzeit oder Firmenevent? Wir machen daraus eine unvergessliche Feier, an die sich jeder gerne erinnert.

25 bis 40 Gäste können sich in der familiären Atmosphäre der Agnes Neun wohlfühlen. Ob am Tresen bei frisch gezapftem Bier oder im urgemütlichen Gastraum bei liebevoll zubereiteten, bodenständigen Köstlichkeiten. Auch mit einer großen Auswahl von Whiskys können wir Sie bewirten.

Gerne erfüllen wir auch individuelle Wünsche: Kohlfahrt-Verköstigung, flying Buffet, Fingerfood - alles ist möglich.

Agnes Team Foto

Das freundliche Team unterstützt Sie gerne bei der Planung und Sie als gutgelaunter Gastgeber sind entspannt und haben Zeit, sich um Ihre Gäste zu kümmern.

Man findet uns mitten in Schwabing: verkehrsgünstig gelegen (Anfahrt) und bequem zu erreichen.

Kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen Sie uns an.

Zitate:

Um das oben gesagte zu untermauern habe wir einige Zitate von Außenstehenden zusammengestellt:

Zitat von Jürgen Bulla aus "Begegnungen mit Z":

München Schwabing, Agnes 9, die Kneipe, benannt nach Straße und Hausnummer, existiert seit achtunddreißig Jahren. Die Olympischen Spiele in München hätte sie beinahe miterlebt. Es gab den Kalten Krieg, und an der Bar wurde Kalter Schlag gespielt, ein verhängnisvolles Trinkspiel. Es gab den Deutschen Herbst, und man schwitzte unter den Übergangsmänteln am Tresen. Kriege auf den Falklandinseln und im Mittleren Osten wurden auf dem Fernsehschirm rechts oben in der Ecke verfolgt. Die kommunistischen Systeme brachen zusammen, und an der Bar wurde gewürfelt. Es gab die Regierungen Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel, die Globalisierung, die Wirtschaftskrise und das bayernweite Rauchverbot, das Kommen und Gehen der Kneipen und Geschäfte im Sprengel. Die Agnes 9 ist immer noch da.

Zitat von GEHEIMTIPP München:

Eckkneipe mit Kultfaktor

Wir fühlen uns direkt willkommen – es herrscht Stammkneipen-Atmosphäre. Im Agnes Neun treffen sich Leute aus dem Kiez, Stammgäste – Jung und Alt – und natürlich alle, die richtig Lust auf norddeutsche Spezialitäten haben. Was viele nämlich nicht wissen: das Agnes Neun ist nicht einfach nur eine Eckkneipe, wie das Äußere vermuten lässt. Es ist ein wahres Mekka für die, die die norddeutsche Küche lieben und wissen, wie sie original schmecken muss. Aus diesem Grund sind die wenigen Tische, die leicht erhöht im Nebenraum mit Blick auf die Theke stehen, fast immer besetzt.

Zitat aus: "Bei uns in München"

Agnesstraße

Die Agnesstraße erhielt ihren Namen 1898. Er bezieht sich wohl auf Agnes von der Pfalz (um 1201 ‒ 1267), die Ehefrau des Herzogs Otto II. von Bayern, vielleicht aber auch oder zugleich auf Agnes von Wittelsbach, eine Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

Und so berichten die Medien über uns:

Norddeutsche Spezialitäten in München April 2025 "Herzlichen Glückwunsch Sophie zum Volontariat"
Interview von Radio München September 2024 (externer Link): "You'll never sit alone - im Agnes 9"
AZ-Artikel Juli 2024 "Wo man in München Moin sagt"
AZ-Artikel
Video-Clip über uns 2024
TZ vom April 2024 "Die Oase für Nordlichter mitten in Schwabing"
Die Oase für Nordlichter mitten in Schwabing
SZ vom August 2022 🔗 "Die Woche von Michael Altinger"
Die Woche von Michael Altinger
TZ München 2020 🔗 "Moin in Schwabing"
Moin in Schwabing
Geheimtipp München 2019: "Nordisch by nature mitten im Süden" 🔗
Geheimtipp München
Jürgen Bulla: 🔗 "Begegnungen mit Z."
Jürgen Bulla
Süddeutsche Zeitung Mai 2018 🔗
SZ: Reinkieken und Heimweh bekämpfen
SZ: Reinkieken und Heimweh bekämpfen 1 SZ: Reinkieken und Heimweh bekämpfen 2 SZ: Reinkieken und Heimweh bekämpfen 3
DelikatEssen München 2016 🔗
Delikat Essen
tz München 2015 🔗
Die Agnes Neun: Ein Nordlicht im München
stadtmagazin.com 🔗
Stadtmagazin: Lokal Agnes 9
Oberhessische Presse 2015 🔗
Grünkohl auf Wanderschaft
Alexander Liegl SZ 2015 🔗
Foto von Alexander Liegl SZ 2015
Abendzeitung München 2014 🔗
Abendzeitung: Labskaus per Zufall
Münchner Muse 2014 🔗
Münchner Muse
Gabi Rothmüller SZ 2014 🔗
Foto von Gabi Rothmüller SZ 2014
Michael Altinger SZ 2013 🔗
Foto von Michael Altinger SZ 2013